Besser mit Krisen umgehen

E-Mail Newsletter

Abonnieren Sie unseren monatlichen E-Mail-Newsletter, um über die neuesten Nachrichten, Artikel und Geschichten von Frequenz-Magie auf dem Laufenden zu bleiben:

Strategien für mehr Resilienz

Krisen und unerwartete Herausforderungen gehören zum Leben dazu, ob im privaten oder beruflichen Bereich. Wie wir mit solchen Situationen umgehen, kann entscheidend dafür sein, wie wir gestärkt daraus hervorgehen. Resilienz, die Fähigkeit, sich von Rückschlägen zu erholen und gestärkt aus Krisen hervorzugehen, ist eine Schlüsselkompetenz, die wir alle entwickeln können.

Strategien zur Krisenbewältigung

1. Akzeptanz und Achtsamkeit: Der erste Schritt, um mit Krisen besser umzugehen, ist die Akzeptanz der Situation. Es ist wichtig, die Realität anzunehmen und sich der aktuellen Lage bewusst zu werden. Achtsamkeit hilft, den Moment zu akzeptieren und nicht in Sorgen oder negativen Gedanken zu versinken.

2. Fokus auf das Machbare: In Krisensituationen ist es oft hilfreich, sich auf das zu konzentrieren, was man beeinflussen kann. Anstatt sich von dem überwältigen zu lassen, was außerhalb der eigenen Kontrolle liegt, fokussiere Dich auf konkrete, umsetzbare Schritte.

3. Selbstfürsorge: Krisen können emotional und körperlich belastend sein. Achte darauf, Dir regelmäßige Auszeiten zu gönnen, gesunde Gewohnheiten beizubehalten und Dich gut um Dich selbst zu kümmern.

Eine kleine Übung zur Stärkung der Resilienz

Hier ist eine einfache Übung, die Dir helfen kann, besser mit Krisen umzugehen:

1. Nimm Dir fünf Minuten Zeit für Dich selbst. Setze Dich an einen ruhigen Ort und schließe die Augen.

2. Atme tief ein und aus, um Dich zu entspannen.

3. Denke an eine aktuelle Krise oder Herausforderung, der Du gegenüberstehst. Visualisiere diese Situation und erkenne die Emotionen, die sie bei Dir auslöst.

4. Stelle Dir vor, wie Du diese Krise erfolgreich bewältigst. Visualisiere die Schritte, die Du unternimmst, um die Situation zu meistern, und spüre, wie Du Dich dabei stärker und gelassener fühlst.

5. Notiere drei konkrete Maßnahmen, die Du umsetzen kannst, um die Krise zu bewältigen. Diese können kleine Schritte sein, die Dich vorwärtsbringen.

Weitere Unterstützung für herausfordernde Zeiten

Wenn Du zusätzliche Unterstützung und Inspiration für die Adventszeit suchst, schau Dir unseren magischen Adventskalender an. Er bietet Dir 24 Tage voller ermutigender Tipps, Übungen und Meditationen, die Dir helfen, in Krisenmomenten gelassen und kraftvoll zu bleiben.

Nutze diese Zeit, um Deine Resilienz zu stärken und gestärkt aus den Herausforderungen hervorzugehen. Wir wünschen Dir eine besinnliche und kraftvolle Adventszeit!